top of page
Suche

Dunkin' x Sabrina Carpenter: Eine coole Zusammenarbeit, die die Kaffeewelt aufmischt

  • Mark3team
  • 6. Jan.
  • 3 Min. Lesezeit

Dunkin' sorgt mal wieder für Aufsehen in der Marketingwelt – diesmal mit einer Zusammenarbeit mit der Popsängerin Sabrina Carpenter. Gemeinsam werben sie für ein neues, limitiertes Getränk: "Sabrina's Brown Sugar Shakin' Espresso". Die Kampagne mit dem Titel "Shake That Ess'" spielt dabei auf Carpenters Song Espresso an und bringt eine freche, humorvolle Botschaft rüber.



Worum geht es in der Kampagne?


Dunkins neueste Marketingaktion dreht sich um die Einführung von "Sabrina's Brown Sugar Shakin' Espresso". Das ist ein gekühltes Kaffeegetränk mit Espresso, braunem Zucker und Hafermilch. Dieses Getränk trifft genau den Geschmack vieler jüngerer Kaffeeliebhaber, die aromatisierte Getränke bevorzugen.

In der Werbung sieht man Sabrina Carpenter, wie sie ihr Getränk in einem Shaker kräftig schüttelt. Dabei machen andere Figuren im Spot scherzhafte Kommentare über ihre Fähigkeit, „diesen Ess zu shaken“ – eine humorvolle Anspielung, die gleichzeitig auf ihren Song und auf den Umgang mit Slang verweist. Die Kampagne ist frech und spaßig gestaltet und soll vor allem bei jüngeren Zielgruppen gut ankommen.


Warum sind Promi-Kooperationen so wichtig?


Dunkin' setzt schon länger auf bekannte Gesichter, um seine Marke bei der jungen Generation populär zu machen. Ein gutes Beispiel dafür ist die Zusammenarbeit mit der TikTok-Berühmtheit Charli D'Amelio, für die sie das Getränk The Charli kreiert haben – ein riesiger Erfolg.

Mit Sabrina Carpenter verfolgt Dunkin' eine ähnliche Strategie. Carpenter hat viele junge Fans aus der Gen Z und den Millennials. Ihr Song Espresso passt perfekt zu Dunkin's Marketingbotschaft und macht die Kampagne authentisch und modern.


Was macht die Kampagne so besonders?


Die "Shake That Ess'"-Kampagne hebt sich durch ihren humorvollen und selbstironischen Stil von anderen Werbespots ab. Sie traut sich, mit frechen Doppeldeutigkeiten zu spielen und bleibt dadurch besonders im Gedächtnis.

Zudem wurde die Werbung von Artists Equity, einer Produktionsfirma von Ben Affleck und Matt Damon, produziert. Diese Zusammenarbeit sorgt für hohe Produktionsqualität und verleiht der Kampagne zusätzliche Prominenz.


Warum die Kampagne funktioniert:

  • Kulturelle Relevanz: Dunkin' nutzt Sabrina Carpenters Popularität und ihren Song, um im popkulturellen Gespräch zu bleiben.

  • Humorvolle Botschaft: Der freche Slogan "Shake That Ess'" bleibt im Gedächtnis und bringt die Leute zum Schmunzeln.

  • Zielgruppenansprache: Die Kampagne richtet sich vor allem an junge Menschen, die kreative und spaßige Werbung schätzen.


Was haben die Kunden davon?


Um die Kampagne noch attraktiver zu machen, bietet Dunkin' ein $5 Meal Deal an. Kunden können das neue Getränk zusammen mit einem Snack zu einem günstigen Preis bestellen.

Zusätzlich profitieren Mitglieder des Dunkin' Rewards-Programms von exklusiven Angeboten, was die Kundentreue weiter fördert. Vor allem für preisbewusste jüngere Konsumenten macht dieser Deal das neue Getränk noch interessanter.


Marketing-Tipps: Was können Marken davon lernen?


Die Zusammenarbeit von Dunkin' und Sabrina Carpenter gibt einige wertvolle Lektionen für Marketer:

  1. Popkultur nutzen: Indem man an aktuelle Trends, Songs oder Prominente anknüpft, bleibt eine Marke relevant und spricht jüngere Zielgruppen an.

  2. Humor einsetzen: Kampagnen, die mit Humor und Wortspielen arbeiten, bleiben länger im Gedächtnis und werden gerne geteilt.

  3. Mehrwert bieten: Wenn eine Kampagne mit einem echten Angebot wie einem Meal Deal verknüpft wird, steigert das sowohl das Engagement als auch die Verkaufszahlen.

  4. Mit Influencern zusammenarbeiten: Promis oder Influencer, die zur Marke passen, können der Marke viel Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit verschaffen.


Fazit: Eine Kooperation mit Potenzial


Die Zusammenarbeit zwischen Dunkin' und Sabrina Carpenter zeigt, wie erfolgreich Promi-Kooperationen sein können. Indem Dunkin' Carpenters Musik und ihre Persönlichkeit in die Kampagne integriert, schafft die Marke nicht nur ein neues Produkt, sondern auch eine starke Verbindung zur jüngeren Zielgruppe.

Ob man nun ein Fan von Popmusik, aromatisierten Kaffees oder cleverem Marketing ist – es ist klar, dass Dunkin' es erneut geschafft hat, die Kaffeewelt aufzurütteln. Und wir sind dabei!

 
 
 

Comments


bottom of page